Musik und Text „Fünf Hofnarren für Franziskus“

13. Mai 2025

Das neue Markenfestival „TeatrinFesta“. Zu den Gästen gehörten Ciafardoni, Riondino und Cevoli.
Der Geist von Franziskus, dem Hofnarren Gottes, um den berühmten Film von Rossellini zu zitieren, lebt im neuen TeatrinFesta -Festival der Region Marken wieder auf. Der Titel der ersten Ausgabe, die zusammen mit Amat, Fondazione Marche Cultura und Form – Orchestra Filarmonica Marchigiana organisiert wurde, lautet tatsächlich Cinque giullari per Francesco , als Hommage an das 800-jährige Jubiläum des Sonnengesangs . Vom 1. bis 8. Juni werden in fünf Theatern Künstler auftreten, die aufgrund ihrer Fähigkeit, das Publikum zu unterhalten und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen, als „zeitgenössische Spaßmacher“ bezeichnet werden können. Die Aufführungen (alle um 21 Uhr und mit freiem Eintritt) werden durch musikalische Kontrapunkte bereichert, die für diesen Anlass vom Streichquartett des Orchestra Filarmonica Marchigiana ausgewählt und aufgeführt werden. Außerdem gibt es Reden des künstlerischen Leiters des Festivals, des Dichters Davide Rondoni , und der Bloggerin und Schriftstellerin Sara Ciafardoni .
Es beginnt am Sonntag, den 1., im Teatro Ventidio Basso in Ascoli Piceno mit Il Canto delle Creature, einem Projekt von Ambrogio Sparagna, unterstützt von den Solisten des Orchestra Popolare Italiana und Rondoni selbst. Es ist ein „Konzert musikalischer Wälder, klingender Weiden, pulsierender Herzen“, eine poetische musikalische Reise auf den Spuren von Franziskus und seinem Canticum. Franziskus, Heiliger und Dichter „gegen Klischees“, wird am 5. Juni im „Rossini“ in Pesaro in Francesco ei lupi von Rondoni erzählt, in einem „lebendigen, manchmal spielerischen“ Dialog mit Mia Canestrini, Zoologin und beliebte Fernsehmoderatorin. Der Dichter erzählt das Leben und die Figur des Franziskus auf seine eigene Weise und greift dabei auf das Canticum sowie auf Texte und Kinderreime zurück, die dem Heiligen von verschiedenen Autoren gewidmet wurden. Rebecca Mazzola wird zur Choreografie von Ornella Sberna tanzen.
Am folgenden Tag, Freitag, den 6., wird der sehr beliebte Komiker aus der Romagna Paolo Cevoli im Teatro dell'Aquila in Fermo mit einer auf Improvisation basierenden One-Man-Show auf der Bühne stehen. Am Samstag, den 7., ist im Persiani-Theater in Recanati „Ippolita Baldini“ an der Reihe, im Kino von Benvenuti al Nord und im Fernsehen von Colorado, Zelig Time und Camera Cafè herausgebracht. Das TeatrinFesta endet am 8. Juni im Teatro Gentile in Fabriano in Begleitung von David Riondino und I Poeti a braccio, mit Pietro De Acutis und Giampiero Giamogante. Sänger, Autor, Schauspieler, Regisseur und vieles mehr: „Riondino war schon immer ein Minnesänger“, bemerkt der Regisseur von Amat, Gilberto Santini. Oder „Gottes Hofnarr“, der für Rondoni „derjenige ist, der das Hohe und das Niedrige, das Unvorhersehbare und das Alltägliche zusammenbringt“. Für die Regionalrätin für Kultur Chiara Biondi, die das Festival gestern gemeinsam mit der Direktorin Daniela Tisi und den Präsidenten der Fondazione Marche Cultura und Form, Andrea Agostini und Fabrizio Del Gobbo, vorstellte, „feiert das Festival den großen Wert der Theater in den Marken, wertvolle Schatzkammern der Kultur, Kreativität und Leidenschaft, offizielle Unesco-Kandidaten in Paris, und die außergewöhnliche Figur des Heiligen Franziskus, dessen Canticum ein universelles Erbe ist, das auch nach 800 Jahren noch aktuell ist“.
© Vervielfältigung vorbehalten
Artikel-Tags
Theaterveranstaltungen İl Resto Del Carlino